Alle Episoden

Über Selbstzweifel und Depressionen

Über Selbstzweifel und Depressionen

25m 32s

Jawohl, wir lieben Musik mit Tiefgang. Wenn die Lyrics Gänsehaut auslösen, einzelne Zeilen direkt ins Herz treffen oder uns zum Nachdenken bewegen, dann haben wir genau die Songs gefunden, die zu uns passen, wie die Osterglocken zum Frühlingsanfang. In dieser Folge haben wir gleich mehrere dieser Songs für euch im Blumenstrauss. Da geht es um Einigkeit trotz Unterschiedlichkeit, um Selbstzweifel und Selbstliebe, um Depressionen und Hoffnung nach einem psychischen Zusammenbruch. Selbst wenn wir zwischendurch richtig tief graben, es wird auch immer mal wieder heiter – allerspätestens in den Outtakes. 😊

Über Summervibes und Liftfahren

Über Summervibes und Liftfahren

23m 7s

Willkommen im März! Wir sind so was von bereit für den Frühling. Ach, nennen wir es doch beim Namen: Eigentlich sind wir ready for summer! Zumindest was die Musik angeht. Da haben wir gleich zwei Songs entdeckt, die richtige Summervibes in unsere Kopfhörer bringen. Aber auch andere Themen beschäftigen uns in unserer neusten Podcast-Folge: Mut, eine Herausforderung anzupacken, Liftmusik (ja, das ist ein Ding) und auch der MUSIC Loft Förderpreis, durch den schon verschiedene Songs und EPs entstehen durften.

Über Identität und verwelkte Blumen

Über Identität und verwelkte Blumen

18m 44s

«Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen.», pflegte der Philosoph Aristoteles zu sagen. Dem stimmen wir zu, sind allerdings auch der Meinung, dass Musik noch viel mehr kann, als einfach nur Freude zu machen. Musik kann auch ein Ausdruck von Schmerz, kann Tiefgang, Reflexion oder Inspiration sein. Zumindest vermögen dies die Songs, die wir in der aktuellen Folge «Die Musikredaktion» besprechen. Da geht es um innere Kämpfe, um Sehnsucht nach Bestärkung, um die Suche nach der eigenen Herkunft oder auch um Andenken, die den Tod überdauern. Musik, in der man sich verlieren kann.

Über Küchentische und Notlügen

Über Küchentische und Notlügen

24m 16s

In der Küche entstehen nicht nur die leckersten Gerichte oder die besten Gespräche, manchmal entstehen da auch grossartige Songs. Über einen solchen sprechen Janine Wassmer und Andi Meier in dieser Folge «Die Musikredaktion». Ausserdem beschäftigen uns Notlügen, Cover-Inspirationen und die Grammy Awards.

Über Spotify und grosse Gefühle

Über Spotify und grosse Gefühle

22m 42s

In dieser Folge kommen richtig grosse Gefühle zur Sprache - das Gefühl des Nicht-Wahrgenommen-Werdens, des Ausbrechens aus dem Hamsterrad oder auch das Gefühl des Verlusts und dem daraus resultierenden Generationenwechsel. Wir sprechen aber auch über Musik auf dem Laufsteg und über Spotify und den neuen Verteilschlüssel.

Über Bodypercussion und Neujahrsvorsätze

Über Bodypercussion und Neujahrsvorsätze

25m 54s

In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie ein Song entsteht. Bei der deutschen Künstlerin Devado zum Beispiel gelingt dies nur mit Stimme und Bodypercussion – ohne weitere Instrumente. Bei Gionathan und Highland Sanctuary entstand der Song während eines Restaurantbesuchs. Oder dann John Michael Howell, der laut seinem Tik Tok-Video seinen Song mithilfe einiger zufälliger Wort-, Melodie- und Beat-Vorschläge eines Kollegen konstruiert hat. Oder war das doch nur ein Tik Tok-Trend?

Über Endlichkeit und Loslassen

Über Endlichkeit und Loslassen

23m 32s

Wir sind uns wahrscheinlich einig: Schnee wäre gerade schöner als Regen. Aber was will man machen? Anstatt frustriert über das trübe Wetter nachzusinnen könnte man sich ja auch einfach über die kleinen schönen Dinge im Alltag freuen: Trotz Regen einen Weihnachtsmarkt besuchen. Oder die vielen Lichterketten und Weihnachtsbeleuchtungen in den Nachbarsgärten bewundern. Oder einfach Zimt in den Kaffee kippen (ja, das kommt im Podcast vor). Dankbarkeit statt Undankbarkeit. Das ist das grosse Thema in unserer Rubrik «Persönlich», in der Musiker Kevin Quinn über seine psychischen Probleme spricht, und wie er gelernt hat, sich auf die kleinen, schönen Dinge im Leben...

Über Freundschaft und Weihnachten

Über Freundschaft und Weihnachten

24m 55s

Und plötzlich sind die Berge weiss, das Auto muss zuerst enteist werden am Morgen und die Luft scheint arktisch frisch… Willkommen im Winter, wenn man draussen die schalvermummten Menschen kaum erkennt man plötzlich Lust auf Raclette und Fondue hat – und auf Radio Life Channel Weihnachtsmusik läuft. Jawohl! Auch das ist ein Thema in der aktuellen Folge der Musikredaktion, unseres Musikpodcasts. Da stellen wir euch auch liebend gern einen Schweizer Künstler vor, der einen eignen Weihnachtssong geschrieben hat. Im Allgemeinen zieht sich aber das Thema Freundschaft durch die neuste Podcastfolge. Freundschaft, die den Akku schneller lädt als eine Powerbank. Freundschaft...

Über Lovesongs und Hühnerhaut am Küchentisch

Über Lovesongs und Hühnerhaut am Küchentisch

21m 56s

In dieser Folge sprechen Janine Wassmer und Andi Meier über neue Songs auf Radio Life Channel, über Inspiration im Hotelzimmer, die Liebe zur Musik, Hühnerhaut am Küchentisch und die Grammy-Nominationen.

Über Katzenvideos und Tauben

Über Katzenvideos und Tauben

20m 35s

In dieser Folge sprechen Janine Wassmer und Andi Meier über neue Songs auf Radio Life Channel, über Panikattacken, Songwriting innerhalb eines Tages und über die Musikauszeichnung «Dove Awards».